norden-theaterproduktion

Orte - Menschen - Geschichten

30 Jahre norden-theaterproduktion

Wir haben in Hamburg St. Pauli auf dem Hans-Albers-Platz gesessen und unsere eigenen Matrosenkostüme genäht. Wir haben Signalfahnen gebaut und Semaphor, das Winkeralphabet der Seefahrt, gelernt. Dann sind wir an den Hafen gegangen und haben Texte von Hans Henny Jahnn in die Abendsonne gewunken. Die vorbeigehenden Passanten waren erstaunt und blieben stehen, und wohl kaum jemand der Vorübergehenden des zufälligen Publikums hat verstanden welche Geschichten wir dort in die Welt schicken. Und doch war es ein Staunen, ein Andächtiger, ja magischer Moment am Hafen. So haben wir 1995 begonnen.


norden-theaterproduktion – Orte erzählen Geschichten

Die norden-theaterproduktion entwickelt gemeinsam mit Institutionen und Kulturträgern Theaterproduktionen an spannenden Orten. Die Genres der jeweiligen Produktion können je nach Projekt klassisches Schauspiel, Musiktheater oder auch Aspekte von Tanz und Installationen sein. Professionelle Ensembles, wie auch Bürgerbühnen, die wir immer auch als inklusive Projekte denken, können die Ausführenden sein. Von großen internationalen Open-Air-Produktionen bis zum poetischen Kammerspiel suchen wir Aufführungsformen, die dem Projekt den richtigen Raum geben.

Erfahren Sie mehr über uns.


News



norden-theaterproduktion auf Instagram

Wir feiern 30 Jahre unserer Theaterarbeit mit einer Serie von Erinnerungsstücken aus dreißig Jahren Theaterarbeit.
Viel Spaß mit unserer Theatergeschichte und Hinweisen auf unsere neuesten Produktionen auf Instagram.

Mario Gremlich (Foto: Saskia Allers)


Nur ein zerbrochener Krug

Sommerkomödie im Amtsrichterhaus Schwarzenbek - Premiere am 17.Juli 2025

Das Amtsrichterhaus wird zum Schauplatz der Komödie von Heinrich von Kleist, in einer besonderen Fassung und in der Regie von Frank Düwel für diesen lebendigen Spielort. Das historische Gebäude wird zum Wohnort des Richters und zum Gerichtssaal. Das Publikum wird zu Zuschauern des Prozesses. So verbinden sich der Spielort und die Komödie von Heinrich Kleist zu einem besonderen Theatererlebnis mit Mario Gremlich als Amtsrichter.
Mehr