2021
Immensee – Beim Durchschreiten der Novelle
Schauspieler gesucht!
Wir suchen junge Männer von 14 bis 24 Jahren, die Lust haben, eine Rolle in unserer Theaterproduktion „Immensee-Beim Durchschreiten der Novelle“ zu übernehmen.
Wir spielen Theodor Storms sommerliche Liebesgeschichte „Immensee“ als Freilichttheater auf Gut Hanerau in Hanerau-Hademarschen. Die einzelnen Szenen der Inszenierung sind jeweils ca. 10 Minuten lang. Die Proben unter der Leitung von Regisseur und Autor Frank Düwel finden zur Zeit als Videokonferenzen statt. Ab April 2021 werden wir am Spielort Gut Hanerau unter freiem Himmel proben. Die Premiere ist für den 20. Mai 2021 mit 10 nachfolgenden Aufführungen geplant. Vor Ort proben und spielen werden wir unter einem dann geltenden Hygieneschutzkonzept.
Das Stück mit allen Szenen könnt ihr hier online entdecken und kennenlernen.
Wenn Du Interesse hast bei uns mitzumachen, mit oder ohne schauspielerischer Erfahrung, schreibe uns einfach eine Nachricht an birgit.ingeborg.kroeger@outlook.de . Wir melden uns dann so schnell wie möglich zurück und freuen uns auf ein Kennenlernen.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Ganz anders wer: Erwin Strittmatter
nach Erwin Strittmatter von Frank Düwel
Premiere: 15. Mai 2021
„Ich werde das erste Mal und schüchtern gewahr, daß wir alle nicht bleiben, wie wir sind. Eine kleine Veränderung kommt zur anderen, und eines Tages sind wir ganz anders wer, und wir dürfen uns nicht wundern, daß Freunde sich verändern und daß da keine Freundschaft mehr sein kann, wo eine war, und man kehrt, wenn man lange unterwegs war, nicht mehr an den gleichen Ort zurück, der in den Volksliedern als Heimat gepriesen wird.“ (Erwin Strittmatter, Der Laden, Dritter Teil)
Der Bäcker- und Krämerladen der Familie Strittmatter ist der magische Punkt des Dorfes Bosdorf, in der Lausitz. Hier treffen sich die Leute, kaufen ein und erzählen sich alle Neuigkeiten. Wahres und Unwahres. Von hier aus regiert die Mutter ihre Familie und das Dorf. Hier beobachtet der junge Erwin das Dorfleben aus seinem Kindheitsrefugium heraus, wird zum aufmerksamen Beobachter der Menschen und erzählt von ihren Zerwürfnissen und Versöhnungen. Wir erleben Heinz Klevenow als altersweisen Dichter Erwin Strittmatter, der auf seine Jugend und seine Romanfiguren, sein literarisches Schaffen, zurückblickt. Die Geschichten der Dörfler, leuchten auf und tauchen wieder ab, als ob ein Fluß sie nach oben spülte, der das Dorf ist. Was Menschen irgend geschehen kann, geschieht ihnen hier.
Premiere am 15.Mai.2021
neue Bühne Senftenberg
---------------------------------------------------------------------------------------------
Theodor Storm
Immensee
Beim Durchschreiten der Novelle
Premiere: 20. Mai 2021
Die Inszenierung von Theodor Storms „Immensee“ der norden-theaterproduktion mit Autor und Regisseur Frank Düwel lässt die Figuren und Bilder der Novelle in der Landschaft von Gut Hanerau lebendig werden.
Der Ort, die Natur und die Dichtung finden zusammen und schaffen gemeinsam unser Theater. Die Gäste erleben sich beim Durchschreiten der Novelle.
Theodor Storms 1849 erdichtete Novelle „Immensee“ erzählt die Geschichte der unerfüllten Kindheits- und Jugendliebe Reinhardts zu Elisabeth. Storm lässt den stillen Wandel seiner Figuren und ihrer Liebe in den Erinnerungen des gealterten Reinhardts lebendig werden.
Im unbekümmerten Spiel am heimlichen Flüsterort in Kindertagen, oder im stillen Liebesversprechen im Waldesidyll beim Erdbeersuchen in der Jugend, immer wieder gibt Reinhardt seinen Gefühlen heimlichen Ausdruck. Seine Liebe zu Elisabeth selbst bleibt aber unausgesprochen. Es folgen Jahre der Trennung während Reinhardts Zeit als Student in der Ferne. Elisabeth kommt in diesen Jahren dem wohlhabenden und tatkräftigen Erich nahe. Auf Drängen der Mutter wird sie Erich heiraten und ihm auf sein Gut Immensee folgen. Erst Jahre später bei einem Besuch auf Immensee wird Reinhardt die Unmöglichkeit seiner Liebe erkennen. Beim nächtlichen Schwimmen im See des Gutes vermeint er seine Elisabeth in einer Wasserlilie zu erkennen, die er gefangen im Geflecht von Seerosen nicht zu erreichen vermag. Er verlässt Immensee mit der Gewissheit Elisabeth nie wiederzusehen. Es bleibt ihm nur die wehmütige Erinnerung an seine „Wasserlilie“, als Bild der nahen und doch auf immer unfassbaren Liebe.
Das Schimmelreiter-Ensemble Hanerau-Hademarschen spielte mit der Schimmelreiter-Trilogie (2013-2015) und John Riew´ (2018) zwei große Novellen ihres Dichters am Ort ihres Entstehens. Unter der Leitung von Frank Düwel fand das Theater auf Gut Hanerau eine eigene Theatersprache für das Werk Storms. Eine Arbeit, für die Frank Düwel 2018 den Theodor-Storm-Preis erhielt.
Premiere am 20. Mai 2021
Auf Gut Hanerau, in 25557 Hanerau-Hademarschen
Eindrücke aus "Immensee" können Sie hier online durchschreiten.
---------------------------------------------------------------------------------------------
KulturSommer am Kanal 2021
05. Juni bis 06. Juli 2021
Das Kunst- und Kulturfest im Kreis Herzogtum Lauenburg.
Mit Musik, Theater, Festen und Bildender Kunst. Intendant: Frank Düwel
Die Landschaft der Region mit Seen, Wäldern und Flüssen und ihren besonderen Orten, sind die Bühne für jährlich 90 Veranstaltungen.
Durch Co-Produktionen wie mit der Bundesgartenschau Heilbronn oder der Stormgesellschaft zu Husum hat sich das Festival zu einem innovativen Ort für Kunst in ländlichen Räumen entwickelt.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Vom Fischer und seiner Frau
Premiere: 13. August 2021
Das Märchen von Philipp Otto Runge als Schauspiel an der Küste von Frank Düwel auf der Bürgerbühne Dangast, Freilichttheater am Meer mit 2000 Plätzen.
Premiere am Freitag, den 13. August 2021
Weitere Aufführungen am: 14.08., 17.08., 20.08., 21.08., 24.08., 25.08. 27.08., 28.08., 31.08.,
01.09., 03.09. & 04.09. 2021
Beginn jeweils um 20 Uhr
Informationen zum Kartenvorverkauf folgen in Kürze.
---------------------------------------------------------------------------------------------
ODYSSEE (UA)
Oper von Jochen Neurath & Frank Düwel
Premiere: 05. November 2021
ensemble für neue musik zürich
Hanspeter Frehner/Flöten, Manfred Spitaler/Klarinetten, Viktor Müller/Klavier, Lorenz Haas/Schlagzeug, Daniela Müller/Violine, Nicola Romanò/Violoncello
Jürg Henneberger/Leitung
Jochen Neurath/Komposition
Frank Düwel/Regie/Szene
05. & 06. November 2021, 20 Uhr
Zürich, Kunstraum Walcheturm
---------------------------------------------------------------------------------------------
Die Schimmelreiter-Trilogie Hanerau-Hademarschen im Film:
Virar Mar / Meer Werden
Ein Film von Philipp Hartmann & Danilo Carvalho
Uraufführung im FILMFEST HAMBURG am 29. September 2020
In den Wüsten des brasilianischen Sertão und den Überflutungsgebieten Dithmarschens bewegt sich dieser doku-fiktionale Filmessay. Das Wasser als physische wie metaphysische Metapher und Hintergrund der menschlichen Existenz. Dramen und Alltagsbeobachtungen in Zeiten des Klimawandels.
Die Theaterarbeit an Theodor Storms Novelle „Der Schimmelreiter“ in Hanerau-Hademarschen ist Teil der filmischen Auseinandersetzung über das Leben am und mit dem Meer.
Dienstag, 29. September, 18.30 Uhr, Metropolis Cinema Hamburg
Mittwoch, 30. September, 18.45 Uhr, Studio Kino Hamburg
Aktuelle Aufführungen & Trailer: www. meerwerden.de
Tickets: www.filmfesthamburg.de
---------------------------------------------------------------------------------------------
nonoise
Elegie. Oder Ode. (An Friedrich H.)
comedia dell'ascolto II
zu Friedrich Hölderlins 250. Geburtstag
Komposition: Jochen Neurath - Szenische Einrichtung: Frank Düwel
am 9. & 10. Oktober 2020
nonoise ist das Projekt-Ensemble des Bamberger Komponisten Jochen Neurath.
Das ensemble nonoise lotet die Grenzen zwischen auskomponierter Musik und unvorhersehbaren Performance-Elementen neu aus. Mitwirkende mit verschiedensten Hintergründen - Musiker, bildende Künstler, Schauspieler - treten zu einem individuellen Ensemble zusammen, das im Rahmen einer vorher ausgearbeiteten Vorgabe das aufzuführende Werk im gemeinsamen Prozess entwickelt.
Viele Aspekte des Arbeitsprozesses sind von der langjährigen Zusammenarbeit mit Frank Düwel inspiriert. In der Begleitung der Probenarbeit vermittelt Frank Düwel die Grundlagen der Bühnenpräsenz in Klangräumen und macht seine Theaterästhetik auf musikalischem Feld für die Projekte von nonoise fruchtbar.
Jochen Neurath, Komponist, der an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg studiert hat, und in Hamburg zuletzt die Aufführungsfassung des unvollendeten III. Aktes von Alban Bergs Lulu für die Produktion der Staatsoper unter Kent Nagano in der Regie von Christoph Marthaler erarbeitete, hat bereits häufig mit Frank Düwel und der norden-theaterproduktion zusammengearbeitet, so in den Chor-Werken Gefrorene Träume (2013) oder In den Gärten für die Bundesgartenschau Heilbronn (2019).
Die ersten Produktionen von nonoise werden in Bamberg stattfinden. Zukünftige Werke sind für Hamburg und andere Städte angedacht.
Elegie. Oder Ode. (An Friedrich H.)
comedia dell'ascolto II
Donnerstag, 9. Oktober 2020, 20 Uhr & Freitag, 10. Oktober 2020, 17 Uhr
Großer Saal der VHS Bamberg im Alten E-Werk, Tränkgasse 4, 96052 Bamberg
Eintritt Frei
Die Aufführung auf Youtube finden Sie hier
Infos und Kontakt:
Homepage: www.nonoisemusic.de
Email: nonoise@gmx.de
Facebook: nonoisemusic
---------------------------------------------------------------------------------------------
2020
KulturSommer am Kanal - in den Wolken
07. Juni bis 06. Juli 2020
Das sommerliche Kunst- und Kulturfestival der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Kreis Herzogtum Lauenburg – mit Festen, Bildender Kunst, Musik und Theater sind Teil des sommerlichen Festivals.
Die Landschaft der Region mit Seen, Wäldern und Flüssen und ihren besonderen Orten, sind die Bühne für jährlich 90 Veranstaltungen.
Durch Co-Produktionen wie mit der Bundesgartenschau Heilbronn oder der Storm-Gesellschaft zu Husum hat sich das Festival zu einem innovativen Ort für Kunst in ländlichen Räumen entwickelt.
Informationen und den KulturSommer in den Wolken online finden Sie unter:
Den KulturSommer am Kanal 2020 im NDR Fernsehen finden Sie hier in der Nordtour