Festivals kreieren neue Welten, stellen den Altag in einen künstlerischen Kontext reflektieren ihren Ort, schaffen Staunen und Identität. Ihre künstlerischen und kulturellen Angebote weisen über den einen Moment, der Aufführung hinaus.
Wir entwickeln Festivals und Festivalbeiträge. In ländlicher Region und im urbanen Raum.
Produktionen (Auswahl):
KulturSommer am Kanal der Stiftung Herzogtum Lauenburg
2009 - 2017, Das Kulturfest im Herzogtum Lauenburg mit jährlich über 80 Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen an Spielorten in der ganzen Region. Mit Ihren Eigenproduktionen Kanu-Wander-Theater, Mit dem Fahrrad zu den Wandervögeln, Schöner Warten führend in der Formatentwicklung und Excellenzprojekt inder Metropolregieon Hamburg
www.kultursommer-am-kanal.de
Stadinszenierung PADERQellen der Identität 2013, 7 Tage, 7 Künste im öffentlichen Raum und ein Musiktheater in den Paderwiesen mit 250 Teilnehmern
Ein Schiff wird kommen - Hamburg feiert 800 Jahre Schiffbek 2012, Straßenmusiktheater mit 800 Akteuren auf der 5. BilleVue
Undercover-Chor 2011, Chorprojekt für die Bundesgartenschau Koblenz 2011
Die drei Kirchenopern von Benjamin Britten als zentrale Inszenierung für das Festival Musica sacra Paderborn 2005 - 2009
Projekte für die UNESCO/Weltkongress ITI in Manila, Madrid, Shanghai und Xiamen. Künstlerischer Leiter in Erarbeitung eines Theaterabends um ein Thema mit jungen Theaterschaffenden aus allen Regionen der Welt
Seit 1999 Die Signalgeber –für das internationale Festival Theater der Welt in Berlin und an Orten am Meer
|
KulturSommer am Kanal
|