![](mediapool/109/1093649/resources/big_41567604_0_800-59.jpg)
2016
EVEN THE NIGHT HERSELF IS HERE Purcell: Dido und Aeneas, A Fairy Queen
Gemeinsam mit Alexander Meier-Dörzenbach betreute Frank Düwel Studierende der HfMT Hamburg in ihrem Barock Projekt an der Opera stabile
Bei Stimme X – neues Musiktheater für Hamburg
LTE- Babylon
Für Smartphones, Akteure und Lautsprecher, Emporio Tower, Hamburg
LTE-Eden
16-Stimmige polyphone Klangskulptur für Mobiltelefone in Lauenburg/Elbe
ArtCaching - City & Satellites
Klangschrift einer Stadt. Eine akustische Erkundung per GPS und Smartphone
in Geesthacht
Im KulturSommer am Kanal 2016
Die schöne Müllerin – als szenisches Spiel
Mit Timotheus Maas und Lémuel Grave
Regie: Frank Düwel
Aus dem Liederzyklus von Franz Schubert tritt ein junger Mann heraus, der in seiner ersten dramatischen Liebeserfahrung einen ersten Tod erlebt. Ist das Spiel mit der Liebe ein Sysiphosprojekt?
Gut Segrahn „Viehhaus”, Videoclip
Schöner Warten ... mit Herrn Huber
Figurentheater an Haltestellen im Kreis Herzogtum Lauenburg.
Konzept, Regie, Ausstattung: Cora Sachs
Spiel: Lisa Tschanz
Aus dem Nichts ... ins Glück – Die Eröffnung
Stipendiaten des Künstlerhauses Lauenburg zeigen aktuelle Kunst im öffentlichen Raum
Lauenburg/Elbe, Kirchplatz und Elbstraße
2015
Rastlos... Grenzenlos... Unterwegs
Bez wytchnienia... bez granic... w drodze
Gesungene und getanzte Poesie aus Senftenberg und Bielsko-Biala (Polen)
10. KulturSommer am Kanal
Theater in Wald und Flur - Mit dem Fahrrad zu den Wadervögeln
Bismarck und sein Förster
Ein theatraler Spaziergang im Sachsenwald
Der Schimmelreiter
Theatertrilogie in Hanerau-Hademarschen 2013 - 2015
3. Teil: Stolz und Abgrund
Vom Wesen der Innovation
Szenischicher Vortrag
zum Frühjahrsempfang der IHK Heilbronn-Franken
Haus der Wirtschaft, Heilbronn
2014
Die Schatzinsel
Nach dem Roman von R.L. Stevenson
Freillichttheater Dangast im Sommer 2014 mit 20 000 Gästen
Gefrorene Träume
für zwei Chöre im Raum von Jochen Neurath (UA)
Kilianskirche, Heilbronn
Der Schimmelreiter
Theatertrilogie in Hanerau-Hademarschen 2013 - 2015
2. Teil: Haukes Jugend
9. KulturSommer am Kanal 2014
27. Juni 2014 bis 28. Juli 2014 im Herzogtum Lauenburg
2013
PADERQellen der Identität
7. bis 14. September 2013 in Paderborn
Die norden-theaterproduktion hat für die Stadt Paderborn die Prokjetausschreibung zu Ab in die Mitte beim Wirtschaftministerium NRW gewonnen.
Ab dem 7.9.2013 ließen wir in der Innenstadt von Paderborn mit dem Thema PADERQuellen der Identität unterschiedliche Aspekte der Identität lebendig werden mit 1200 Bürgern und zahlreichen Institutionen, wie dem Heinz NixdorfMuseumsforum und der Weltlichtfirma Lightpower.
Inszenierungen: Der Markt ist die Mitte (Undercover Performance), Kulturen in der Mitte (Teestuben der Kulturen im Rathaus), Wege in die Mitte (lebendiges Archiv), Das Private in der Mitte (das Wohnzimmer als Bühne), Erzählte Mitte (Poetry Slam & Publikation), Neue Medien - Neue Mitte (Performance für Cheerleader, Licht und Klang), Gebaute Mitte (Performance und Lichtkunst) & Quellen in der Mitte (Performance - Ein Fluss aus Klang und Licht).
8. KulturSommer am Kanal 2013
Das Kulturfest im Kreis Herzogtum Lauenburg vom 15. Juni bis 15. Juli 2013
mit 94 Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen an Spielorten in der ganzen Region Herzogtum Lauenburg.
Beat ´n´ Dance ´n ´ Weill
Jugendprojekt in Schwarzenbek
Kanu-Wander-Theater: William Sshakespeare: Der Sturm
Der Schimmelreiter - Theatertrilogie in Hanerau-Hademarschen 2013 - 2015
1. Teil: Haukes Jugend
2012
Horch ... ins Licht
Geistliche Musik des 21. Jahrhunderts, Koblenz
Frauenkammerchor Pro Musica Rheinland-Pfalz
Szenische Einrichtung: Frank Düwel
Ein Schiff wird kommen
Hamburg feiert 800 Jahre Schiffbek
Straßenmusiktheater mit 800 Akteuren auf der 5. BilleVue
Im weißen Rössl
Landesgartenschau-Relaunch der Operette von Ralph Benatzky
Ratzeburg 2012 - 950 Jahre lebendige Stadt
Ein musikalisch-theatrales Stationentheater an 12 Orten in Ratzeburg
7. KulturSommer am Kanal 2012
Das Kulturfest im Kreis Herzogtum Lauenburg om 16. Juni bis 16. Juli 2012
mit über 80 Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen an Spielorten in der ganzen Region Herzogtum Lauenburg.
Beat ´n´ Dance
Jugendprojekt in Schwarzenbek
Kanu-Wander-Theater: Ein Vagabundenspiel
Unrund
Studienprojekt mit Werken von Gluck und Purcell
Forum der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Eine Produktion der Theaterakademie Hamburg, junges forum Musik+Theater
2011
house home
UNESCO/ITI, Shanghai und Xiamen
Undercover-Chor
Chorprojekt für die Bundesgartenschau Koblenz 2011
Der Schimmelreiter
als Open-Air Theater am Deich bei Wilhelmshaven, gespielt von Bürgern der Region
ANABASIS - Zu den Quellen
Szenische Arbeit mit dem Arnold Schönberg Chor – Wien für das
Festival Musica sacra Paderborn 2011
video
Monteverdi ISH -”Our last sexy Dayz” - L´incoronazione di Poppea
Konzeption für ISH Amsterdam, in internationalen Theatern
Video
2010
Das Käthchen und Heilbronn
200 Jahre Kleist „Das Käthchen von Heilbronn“, theatraler Festakt für die Stadt Heilbronn
2009 bis 2015
KulturSommer am Kanal
Kulturfest im Kreis Herzogtum Lauenburg u.a. mit dem Kanu-Wander-Theater und
Beat ´n´Dance
2009 bis 2011
Die Schatzinsel
auf dem Großsegler Passat, Lübeck-Travemünde
2008 & 2009
Die Nacht der Weber
Volkslieder heimlich gesungen
Chorprojekte für die Stadt Neumünster
2008
Ifdentity
UNESCO/ITI, Madrid
2005 bis 2009
Die Kirchenopern von Benjamin Britten:
Der verlorene Sohn
Gesang der Jünglinge im Feuerofen
Fluss der Möwen
für das Festival Musica sacra Paderborn und das Landestheater Detmold
Video
Sezieren – Sezession
Möbel der Macht – Die Kinderstube der Diktatur
Wege zu Beuys/Beuys Scouts
Inszenierungen für Ausstellungen der Städtischen Museen Heilbronn
2006
The Borges Project
UNESCO/ITI, Manila
2004 bis 2006
SkateSeries:
Sehnsuchtslage Schweben
Knapp unter Wolken
Skateboardtheaterprojekt am Theater Heilbronn, großes Haus
2002 bis 2006
Heimat der Wege
Die kulturelle Selbstbeschreibung einer Region
im regionalen Förderprogramm LEADER+ der EU in der Region Segeberg-Stormarn
Website: www.heimatderwege.de
2002
Der Spieler
Mann – Mit Blick aufs Meer
Theater am Strand und im Buddenbrookhaus zu Lübeck
Lear – König am Meer
als Open-Air Theater, Adaption von Shakespeares Drama, gespielt in den Dünen an der Nordsee bei Wilhelmshaven von Bürgern der Region
2001
Einwinken
Eröffnung der Spielzeit 2001/2002 an der Staatsoper Hannover
Streetwork
Bewegungstheater für Skateboarder und Bläserquintett der Lübecker Philharmoniker für den Architektursommer Lübeck.
2000
Der Spiegel der See
nach Texten von Joseph Conrad und Herman Melville
mit dem Theater Lübeck, der Knabenkantorei St. Marien zu Lübeck und der Gesellschaft Weltkulturgut Lübeck für die Schiffergesellschaft zu Lübeck
Der Schimmelreiter
für die EXPO am Meer am Deich bei Wilhelmshaven
1999-2002
Die Signalgeber
für das internationale Festival Theater der Welt in Berlin
1997
Margarethe geht... Faust und Abschied
Am Deutschen Theater Almaty, Kasachstan im Auftrag des ifa, Institut für Auslandsbeziehungen e.V.
1996-1998
Der Schimmelreiter
Theodor Storms Novelle als niederdeutsche Bühnenfassung